Energieausweis für Gebäude
Alles rund um den Energieausweis: Wer braucht ihn? Was steht drin? Welchen Nutzen bringt er für Mieter, Käufer und Gebäudebesitzer? Ausstellen lassen können Sie ihn bei den Stadtwerken Diez.
Energieausweis ist Pflicht!
Mit Einführung der EnEV2014 werden die energetischen Kennwerte nicht mehr auf einer Skala von Rot bis Grün angezeigt, sondern zusätzlich einer von neun Effizienzklassen zugeordnet.
Wann wird der Energieausweis benötigt?
- Bei Verkauf und Neuvermietung von Immobilien
- Übergabepflicht bei Abschluss des Kauf- oder Mietvertrages
- Pflichtangaben bei Immobilienanzeigen
- Bei Sanierung und Modernisierung von Gebäuden
Welcher Energieausweis wird für welchen Gebäudetyp benötigt?
Wahlrecht zwischen Energieverbrauchsausweis oder Energiebedarfsausweis bei:
- Wohngebäuden mit mehr als 4 Wohneinheiten oder Nichtwohngebäude
- Wohngebäuden (bis 4 Wohneinheiten); Bauantrag nach 01.11.1977
- Wohngebäuden (bis 4 Wohneinheiten); Bauantrag nach 01.11.1977; mindestens saniert nach Standard der Wärmeschutzverordnung 1977
Energiebedarfsausweis bei
- Neubauten
- Wohngebäuden (bis 4 Wohneinheiten); Bauantrag vor 01.11.1977, unsaniert
Unsere Leistungen:
- Berechnung der Effizienzklasse
- Angabe von Modernisierungsmaßnahmen
- Erstellung des Energieausweises für erdgasversorgte Gebäude (nach Vorlage der Verbrauchsabrechnungen der letzten drei Jahre)
Preise
Gerne erstellen wir Ihnen einen Energieverbrauchsausweis zu folgendem Preis:
- 77,35 € (incl. 19% MwSt.)
Zur Bestellung eines verbrauchsorientierten Energieausweises füllen Sie bitte folgendes Formular aus und senden dieses unterschrieben an uns zurück. Sie erhalten Ihren Gebäude-Energieausweis, erstellt von unserem zertifizierten Energieberater, per Post mit der Rechnung.
Sie benötigen einen Bedarfsausweis? Wenden Sie sich bitte an unsere Vertragspartner im SHK-Bereich.
Gültigkeit
Ein Energieausweis hat eine Gültigkeit von 10 Jahren.